CAS in Evaluation 2025

Universität Bern, Zentrum für universitäre Weiterbildung (ZUW)

Berufsbegleitende Weiterbildung in Evaluation – als Studiengang oder mit Einzelkursen

CAS - Certificate of Advanced Studies in Evaluation: 16 Kurstage in 6 Blöcken zu den Grundlagen der Evaluation
Zielpublikum: Personen, die Evaluationen in Auftrag geben oder managen
Anmeldeschluss: 31.01.2025

Weitere Information und Beratung

Alle Kurse können auch einzeln gebucht werden. Die durchlässigen Stufen mit Möglichkeiten zum Quereinstieg oder der Anrechnung von anderen Studienleistungen ermöglichen Ihnen den passenden Abschluss. Auf der Webseite finden Sie auch Direktlinks zur Evaluationsliteratur in unserer Bibliothek Weiterbildung.
Für Fragen zum Weiterbildungsangebot oder für eine individuelle Evaluationsberatung können Sie sich an Dr. Stefanie Krapp, Leiterin Bereich Evaluation, wenden. (Tel. 031 684 31 59, stefanie.krapp [a-t] unibe.ch (stefanie[dot]krapp[at]unibe[dot]ch))

CAS Schulqualität 2026/27

Campus PH Zürich

In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Schulbeurteilung bietet die Pädagogische Hochschule Zürich seit 2020 den CAS Schulqualität an. Im CAS Schulqualität setzen sich die Teilnehmenden mit der Frage auseinander, was die Qualität von Schule und Unterricht ausmacht, nach welchen Massstäben man Schule datenbasiert bewerten und wie man Schulqualität systematisch entwickeln kann. Sie lernen Qualitätskriterien zu formulieren, Daten zur Schulentwicklung zu nutzen und Massnahmen für ein wirksames Qualitätsmanagement umzusetzen.

Der Lehrgang richtet sich an Schulleitungen und Lehrpersonen aber auch an Mitglieder von Bildungsbehörden, Mitarbeitende aus der Bildungsverwaltung sowie Evaluationsfachpersonen im Schulfeld. Im CAS betrachten die Teilnehmenden Qualität im Schulsystem in verschiedenen Rollen und aus unterschiedlichen Perspektiven. Sowohl in den Präsenz- und Praxismodulen als auch in der individuell wählbaren Vertiefung widmen sie sich Qualitätsfragen in Bezug auf das eigene Handlungsfeld.

Für Fragen zum Weiterbildungsangebot wenden Sie sich bitte an Frau Manuela Malacari, Verwaltungsassistentin (Tel. 043 305 68 92, manuela.malacari [at] phzh.ch).

Leitung:
Dr. Olaf Köster-Ehling, Dozent, PH Zürich
Dr. Andreas Brunner, Leiter Fachstelle für Schulbeurteilung des Kantons Zürich

Weitere Informationen: