CAS Schulqualität 2026/27

In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Schulbeurteilung bietet die Pädagogische Hochschule Zürich seit 2020 den CAS Schulqualität an. Im CAS Schulqualität setzen sich die Teilnehmenden mit der Frage auseinander, was die Qualität von Schule und Unterricht ausmacht, nach welchen Massstäben man Schule datenbasiert bewerten und wie man Schulqualität systematisch entwickeln kann. Sie lernen Qualitätskriterien zu formulieren, Daten zur Schulentwicklung zu nutzen und Massnahmen für ein wirksames Qualitätsmanagement umzusetzen.

Der Lehrgang richtet sich an Schulleitungen und Lehrpersonen aber auch an Mitglieder von Bildungsbehörden, Mitarbeitende aus der Bildungsverwaltung sowie Evaluationsfachpersonen im Schulfeld. Im CAS betrachten die Teilnehmenden Qualität im Schulsystem in verschiedenen Rollen und aus unterschiedlichen Perspektiven. Sowohl in den Präsenz- und Praxismodulen als auch in der individuell wählbaren Vertiefung widmen sie sich Qualitätsfragen in Bezug auf das eigene Handlungsfeld.

Für Fragen zum Weiterbildungsangebot wenden Sie sich bitte an Frau Manuela Malacari, Verwaltungsassistentin (Tel. 043 305 68 92, manuela.malacari [at] phzh.ch).

Weiterbildungsort
Campus PH Zürich
Datum
Dozent(en)
Leitung:
Dr. Olaf Köster-Ehling, Dozent, PH Zürich
Dr. Andreas Brunner, Leiter Fachstelle für Schulbeurteilung des Kantons Zürich

Weitere Informationen: